Durch Konversion zur Vielfalt - Auftaktveranstaltung

Auftaktveranstaltung zum Konversionssommer 2025, Fachveranstaltung der Brandenburgischen Boden (BBG)
Alte Hirschfelder Straße 17, 16356 Werneuchen/Flughafengelände
Mittwoch, 2. Juli 2025 - 10:00

10.00 Uhr Eröffnung des Konversionssommers,
12.00 Uhr Fachveranstaltung Brandenburgische Boden

Anmeldung bis 27. Juni 2025 bei Brandenburgische Boden GmbH, Stefanie Pudras, Tel. (033702) 222-210


Der Konversionssommer 2025 widmet sich unter dem Motto: „Durch Konversion zur Vielfalt“ mit vielen Veranstaltungen dem vielschichtigen Aufgabenspektrum dieser Querschnittsaufgabe.

Brandenburg hat bereits Anfang der 1990er Jahre effektive Strukturen und Netzwerke geschaffen und unterstützt, um die brachgefallenen und vielfach arg geschundenen Militärflächen, die 8 Prozent der Landesfläche umfassten, wieder urban zu machen,
um sie in den Natur- und Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. Heute sind rund 90 Prozent dieser Flächen revitalisiert und werden unter anderem als Gewerbestandorte, Wohngebiete, Photovoltaik-, Windkraftflächen und Naturlandschaften genutzt. So konnte
erfolgreiche Konversionsarbeit wesentlich zum Gemeinwohl und Attraktivität des Landes und zur Steigerung der Lebensqualität beitragen.

Die Konversion im Land Brandenburg ist eine Erfolgsgeschichte. Dennoch ist die Arbeit noch lange nicht abgeschlossen und so machen wir uns stark, um uns gemeinsam den Herausforderungen der Konversion zu stellen.

Daher ist es uns eine große Freude Sie zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung des Konversionssommers und der Fachveranstaltung der Brandenburgischen Boden einzuladen, um mit Ihnen über Erfolge und anstehende Aufgaben zu diskutieren.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme am 2. Juli auf dem Flugplatz Werneuchen und möchten mit Ihnen gemeinsam einen informativen, interessanten und gewinnbringenden Tag verbringen. Dazu wird hinreichend Raum für Diskussion, Erfahrungsaustausch sowie ein attraktives Rahmenprogramm geboten.

Mittwoch, 2. Juli 2025, 10.00 Uhr auf den Flugplatz Werneuchen, Landkreis Barnim
Event-Hangar, Alte Hirschfelder Straße 17, 16356 Werneuchen/ Flughafengelände

 

Tagesordnung

ab 09.00 Uhr | Einlass und Anmeldung
mit kleinem Begrüßungsimbiss

10.00 Uhr | Grußworte
Doreen Boßdorf, FOKUS-Sprecherin und Bürgermeisterin der Gemeinde Niedergörsdorf
Astrid Hildebrand, Bürgermeisterin der Stadt Werneuchen

10.15 Uhr | „Durch Konversion zur Vielfalt“
Eröffnung des Konversionssommers 2025 im Land Brandenburg
Robert Crumbach, Minister der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg

10:30 Uhr | „Herausforderungen der Konversion am Beispiel Elstal“
Robert Dahl, Geschäftsführer und Gesellschafter Karls Erlebnis-Dörfer

11.00 Uhr | „Konversionssommer 2025“
Markus Hennen, Konversion und Stadtentwicklung/ARGE KONVER

11:30 Uhr | Beispiele ziviler Vielfalt auf dem früheren Militärflugplatz Werneuchen
Andrea Magdeburg, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Boden GmbH

12:00 Uhr | Eröffnung Fachveranstaltung der Brandenburgischen Boden GmbH
Andrea Magdeburg, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Boden GmbH

Mittagsimbiss und Rahmenprogramm
Erfahrungsaustausch mit aktuellen, attraktiven und informativen Angeboten
Besichtigung der Liegenschaft - aus spannenden, beeindruckenden Perspektiven

ca. 16:00 Uhr | Abschluss und Verabschiedung

Moderation
Markus Hennen, Konversion und Stadtentwicklung/ARGE KONVER