Neues Land ohne Krieg. Chancen und Probleme der Umnutzung ehemaliger militärischer Flächen in Brandenburg

randenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte Brandenburg, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
Mittwoch, 15. Oktober 2025 - 14:00

14.00 bis 17.00 Uhr Regionalgespräch mit Personen aus der Praxis und aus der Wissenschaft

Fragen, die u.a. diskutiert werden: 

  • Welche Erfahrungen wurden bei der Umnutzung der militärischen Flächen gemacht?
  • Wo liegen die Herausforderungen der nächsten Jahre, was steht dringend an?
  • Können Konversionserfahrungen aus Brandenburg auch woanders nützlich gemacht werden?

Gäste auf dem Podium:

Markus Hennen (Büro für Konversion und Stadtentwicklung)
Andreas Isenberg (Landkreis Teltow-Fläming)
Arne Krohn (Baudezernent a.D. der Fontanestadt Neuruppin)
Dr. Hannes Petrischak (Heinz Sielmann-Stiftung)
Dr. Małgorzata Popiołek-Roßkamp (Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung IRS)
Dr. Viviane Taubert (Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum)

Anmeldung erforderlich!